taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 319
Olympia ist international, der Zugang dazu nicht. Was zwei Surfprofis tun, damit der Nachwuchs bei den Jugendspielen 2026 in Dakar eine Chance erhält.
25.4.2025
Das katholische Oberhaupt wurde bis zu seinem Tod stetig von allen Seiten mit Fußballtrikots beschenkt. Warum denn nur?
Bei der Deutschen Meisterschaft im Apnoetauchen messen sich Sportler:innen im Luftanhalten. Zwei Berliner:innen erzählen.
18.4.2025
Thomas Müller mag ja ein ganz guter Fußballer sein, normal ist der zukünftige Ex-Bayer bestimmt nicht. Eine Abrechnung.
17.4.2025
Der auf Initiative des russischen IBA-Chefs entstandene Verband German National Boxing Association ist ein kryptisches Gebilde – mit ungewisser Zukunft.
11.4.2025
In der neuen Bundesregierung soll der Sport Chefsache werden. Eine grauenhafte Vorstellung. Denn davon versteht der künftige Chef nachweislich wenig.
Bei der WM werden die deutschen Frauen gegen Spitzenteams keine Chance haben. Mehr Mädchenteams und neue Strukturen sollen das möglichst bald ändern.
8.4.2025
Der Jahresbericht der Anlaufstelle für Betroffene von Gewalt im Sport weist Lücken auf. Was darin fehlt.
4.4.2025
Tiktok-Star Nile Wilson war früher ein Spitzenturner. Heute zeigt er mit anderen Jungs, wie Stunts eben auch danebengehen können.
29.3.2025
Der deutsche Klubfußball der Frauen stellt immer wieder Rekorde auf und doch treten die Besten im internationalen Vergleich sportlich auf der Stelle.
22.3.2025
Hermann Niebuhr brachte Basketball 1935 nach Deutschland. Bis heute wird er als Pionier geehrt. Doch laut Zeitzeugen war er stramm auf Nazi-Linie.
26.2.2025
Der Trend zu Abomodellen verändert den Sportmarkt und bedroht die Existenz von Studios. Vermittlungsplattformen locken mit extrem günstigen Angeboten.
15.2.2025
Aki Watzke macht unangenehmen Wahlkampf für Friedrich Merz. Und ligaweit teilen pöbelnde alte Herren wie er, Hoeneß oder Zingler einen Sound.
Kreuzbandrisse, Knochenbrüche, Hirnödeme: Eine beispiellose Verletzungsmisere erfasst den alpinen Abfahrtszirkus. Ein Krisengipfel ist angekündigt.
31.1.2025
Das Berliner Sechstagerennen war seit dem Jahr 1909 eine Institution in der Hauptstadt. Über ein Sportereignis, das aus der Zeit gefallen ist.