taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 68
Im deutschen Fußball der Frauen kann es derzeit ganz schnell finster werden, genauso schnell wird es aber wieder hell. Es sind bemerkenswerte Tage.
10.10.2025
Hier zählen Leistungen auf und neben dem Platz. Die technische Kommission des Leibesübungen-Ressorts der taz präsentiert die Elf des Turniers
Vertrauen und Zusammenhalt hilft einem Nachwuchsteam, einen übergriffigen Trainer loszuwerden. Immer noch wird Betroffenen viel zu selten geglaubt.
25.7.2025
Sportlerinnen werden nicht nur anhand ihrer Leistungen bewertet, auch ihr Äußeres wird kommentiert. Aber wehe, Körperflüssigkeiten kommen ins Spiel!
27.7.2025
Warum Frauen verletzungsanfälliger als Männer sind, ist wenig erforscht
Sportjournalismus ist ein Herren-Club. Sport-Moderatorinnen berichten vom Sexismus, den sie erleben müssen. Aber es gibt auch Solidarität.
24.7.2025
Der DFB präsentiert sich beim Chefbesuch wie ein modernes Unternehmen. Mit einem Brunch und Zahlen werden die Pressevertreter umschmeichelt.
11.7.2025
Der Frauenfußball findet immer mehr Sponsoren, darunter auch Öl- und Gasunternehmen. Profi Tessel Middag kämpft derweil dafür, dass ihr Sport fossilfrei wird.
4.7.2025
Alisha Lehmann erreicht weltweit so viele Menschen wie keine andere Fußballerin – und nähert Frauenfußball an den geldgetriebenen Männerfußball an.
29.6.2025
Die Frauen-EM findet in der Schweiz statt – im Machtzentrum des Weltsports. Die Zeiten der Narrenfreiheit für die Verbände scheinen aber vorbei.
28.6.2025
Der Verband World Boxing sperrt die algerische Olympiasiegerin Imane Khelif. Nur gesagt haben will er das nicht. Ein Fall voller Widersprüche.
7.6.2025
Bei der WM werden die deutschen Frauen gegen Spitzenteams keine Chance haben. Mehr Mädchenteams und neue Strukturen sollen das möglichst bald ändern.
8.4.2025
Der deutsche Klubfußball der Frauen stellt immer wieder Rekorde auf und doch treten die Besten im internationalen Vergleich sportlich auf der Stelle.
22.3.2025
Fast jede dritte Frau in Deutschland hat eine Fehlgeburt erlebt. Trotzdem wird das Thema nach wie vor tabuisiert.
8.3.2025
Ein Gericht untersagt dem Deutschen Handballbund die externe Aufarbeitung der Vorwürfe von Spielerinnen gegen Trainer André Fuhr. Was bedeutet das?
22.11.2024
Stürmerin Alexandra Popp beendet ihre Karriere bei der deutschen Nationalmannschaft. Auch ihr Vertrag beim VfL Wolfsburg läuft zum Saisonende aus.
26.10.2024
Die Männer von Union Berlin werden bis auf Weiteres von einer Frau trainiert. Ist das vielleicht der Beginn einer neuen Ära?
18.11.2023
Die WM war ein Turnier der Superlative und vielleicht der Startschuss für die große Kommerzialisierung. Doch die Basis ist noch sehr dünn.
20.8.2023