Die Riester-Rente bietet viele Vorteile: Staatliche Zuschüsse für die private Altersvorsorge und Schutz vor unerwünschtem Zugriff bei Arbeitslosigkeit. Stiftung Warentest hat Riester-Verträge untersucht
Wer in jungen Jahren fleißig gespart hat, kann sein Geld auch im Rentenalter weiter vermehren. Weil die Lebenserwartung deutlich gestiegen ist, lohnt es auch für 65-Jährige, einen Teil ihres Geldes in Aktienfonds zu investieren
Für Arbeitnehmer und Rentner ändert sich Grundlegendes, wenn im Januar das Alterseinkünftegesetz in Kraft tritt. Die Rente wird künftig im Nachhinein besteuert, was bislang nur bei Beamtenpensionen der Fall war. Dafür ist die Einzahlung steuerfrei
Zur privaten Altersvorsorge gibt es staatliche Förderung. Die Riester-Rente lohnt sich nicht nur für kinderreiche Familien mit niedrigem Einkommen, sondern bringt den meisten Sparern gute Renditen