Umfangreiches Stimmenarchiv: Im supposé-Verlag erscheinen ausschließlich Originalaufnahmen, etwa von Hubert Fichtes Beat-und-Prosa-Lesung 1966 im Hamburger Star-Club. Ein Verlagsporträt
Bremer Books on Demand-Autoren treffen sich regelmäßig zum Stammtisch: eine Art Selbsthilfegruppe und erstes Publikum für Lesungen unveröffentlichter Texte. Größter Wunsch: mal mit einem Buch bei einem richtigen Verlag herauskommen
„Schöngeist“ nennt sich Bremens jüngster Verlag. Sein erstes Buch wird über Books on Demand veröffentlicht: „Der Dämon – Eine Erzählung aus dem Leben Hugo Wolfs“
Die norwegische Reporterin Åsne Seierstad machte aus dem Alltag einer afghanischen Familie einen Bestseller und sich zum Medienstar. Doch nun klagt der „Buchhändler aus Kabul“ über Lügen und fürchtet um den Ruf und die Sicherheit seiner Familie
Leidenschaftlicher Streiter für den puren Jazz: Der Pianist und Journalist Michael Naura präsentiert mit dem Buch „Cadenza“ eine Text- und Bildersammlung um alles, was sich um seine Musik rankt
■ Ziegelrot, seltsam und erhaben liegt es am Straßenbahnrand: das Bremer Volkshaus von 1928 /Neues Buch zur Sozialgeschichte des ersten Jahrzehnts erschienen