STREIT Ivo Andric machte die Brücke von Visegrad mit einem Roman berühmt. Vor 50 Jahren bekam er den Literaturnobelpreis, die Brücke wurde zum Symbol Jugoslawiens. Und heute? Zerren Kroaten, Bosnier und Serben an ihm
STRASSENBILD Google Street View ist eine riesige Fotogalerie – immer geöffnet und jedem zugänglich. Künstler wie Michael Wolf eignen sich nun das Erbe digitaler Ethnologie wieder an. Ein Essay zu „A Series of Unfortunate Events“
Er hatte sie alle – die Haare von Twiggy, Lauren Hutton und Catherine Deneuve: Ara Gallant ist eine Legende der Modewelt. Ein grandioser Prachtband feiert den Stylisten, Haarkünstler und Fotografen.
TUNTENCHRONOLOGIE Auch in der Marktwirtschaft sorgt gelegentlich nur eine Perlenkette für die wirklich funkelnden Momente: Michal Witkowski hat mit „Queen Barbara“ einen campy Wenderoman geschrieben
Punk-Mädchen treffen Italo-Machos: Die Comic-Autorin Ulli Lust hat ein starkes Werk von Aus- und Einbruch zweier Mädchen gezeichnet: „Heute ist der letzte Tag vom Rest deines Lebens“.
Rechtzeitig zu Weihnachten sind drei sehr unterschiedliche Dokumentationen erschienen. Sie beleuchten die wechselvolle Geschichte und Gegenwart des FC St. Pauli und seines Umfelds sehr unterhaltsam, meist klischeearm und immer informativ