Union und FDP streiten, ob der Gesundheitsfonds abgeschafft werden soll und wer für die Mehrkosten aufkommt. Verantwortlich für den Kostenzuwachs wären höhere Ärzte-Honorare.
Die Kosten werden auf die gesetzlich Versicherten abgewälzt, sagt die Gesundheitsexpertin der Grünen, Birgitt Bender. Schwarz-Gelb schiebe das Defizit vor, um eine Kopfpauschale einzuführen.
Sie protestieren zu Tausenden: Niedergelassene Ärzte sind sauer über die jüngste Honorarreform. In der Folge könnten viele Praxen in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten.
Der SPD-Parteitag soll eine Zäsur werden - zumindest eine gefühlte. Die Agenda 2010 hat an der Substanz der Partei gezehrt. Kurt Beck soll ihr ein neues Profil geben.
Ihre Partei streitet um ihre Ausrichtung für die nächsten Jahre, sagt SPD-Linke Andrea Nahles. Für den aktuellen Schlamassel in der SPD will sie nicht verantwortlich gemacht werden.
Ab Frühjahr 2008 soll es eine elektronische Gesundheitskarte geben. Darauf gespeichert: Arztbesuche, Rezepte und Krankschreibungen. Über Chancen und Risiken.
Der Gesundheitsfonds soll erst 2009 kommen, teuer wird Gesundheit aber schon im nächsten Jahr. Ab April 2007 sollen auch Krankenkassen stärker konkurrieren