taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 105
Bundespräsident Steinmeier hat bei einem Treffen zum Krieg in Nahost Zeichen gegen Antisemitismus gefordert – auch von arabischer Seite.
8.11.2023
Die Ausladung des Bundespräsidenten sorgt in Berlin für Ärger. Gleichzeitig häufen sich jene Stimmen, die mehr Waffen an die Ukraine liefern wollen.
13.4.2022
Die Ausladung von Bundespräsident Steinmeier stößt in der Ukraine auf Zustimmung. Es gibt aber auch kritische Stimmen.
Elke Büdenbender pausiert wegen möglicher Interessenkonflikte als Richterin. Die waren aber größer, als ihr Mann noch Außenminister war.
22.3.2017
Der Job der Präsidentenpartnerin wird gerne belächelt. Dabei sind ihre gesellschaftlichen Aufgaben wichtig, anstrengend – und leider unbezahlt.
21.3.2017
Steinmeier hat ein sattes Ergebnis eingeholt, eines der besten in der bundesdeutschen Geschichte. In seiner Rede plädiert er für Weltoffenheit.
12.2.2017
Perspektive Angesichts der Zerstrittenheit in Europa wird Deutschland mehr Weltverantwortung übernehmen müssen. Dafür ist Frank-Walter Steinmeier der Richtige, sagt der ehemalige Bundestagspräsident Wolfgang Thierse
Am Sonntag wird Frank-Walter Steinmeier zum Bundespräsidenten gewählt. Der SPD-Politiker hat vor, die Demokratie zu retten.
11.2.2017
Über den Typus des Berufspolitikers wird oft die Nase gerümpft. Dabei zeigt diese Woche doch sehr klar, wie dringend wir ihn brauchen.
19.11.2016
Am Ende wird es jemand machen. Nur wer? Grütters, Rüttgers, Röttgen? Wulff, Lammert, Löw? Lesen Sie hier alles, was es derzeit zu sagen gibt.
29.10.2016
Eine linksliberale SPD-Kandidatin könnte in Bellevue ordentlich durchlüften. Doch die Partei scheut das Bündnis mit Linken und Grünen.
11.6.2016
Vor 70 Jahren wurde Dresden von britischen Bombern zerstört. In einer kühlen Rede plädiert Bundespräsident Gauck für einfühlendes Erinnern.
13.2.2015
WULFF + WULFF Einst zelebrierte sich der ehemalige Präsident mit seiner Ehefrau Bettina als Traumpaar
CHRONOLOGIE Ende 2011 erscheinen die ersten kritischen Berichte. Zwei Monate später kommt der Rücktritt
„Motivation“ Oktoberfestbesuch? So bewertet die Staatsanwaltschaft den Fall Wulff und sieht Vorteilsnahme. Der gibt sich zu Prozessbeginn „empört“.
14.11.2013
VERTRAG Berlin gab NSA-Firmen Sonderrechte
Als US-Präsident hat er viele seiner Fans enttäuscht. Warum? Waren die Erwartungen zu hoch oder hat Obama seine Versprechen nicht gehalten?
19.6.2013
PROGRAMM Polittreffen und eine Rede in Berlin
RASSISMUS Joachim Gauck spricht zum Gedenken: Demokratie braucht mutige Bürger wie den wehrhaften Staat
Der neue Bundespräsident Joachim Gauck will Menschen mit der Politik zusammenführen. Mevlüde Genc macht vor, wie Versöhnung funktioniert.
18.3.2012