taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 38
Selbst aus den eigenen Reihen erntet der Kanzler Kritik. Zwei Bundestags-VizepräsidentInnen kündigten an, den Berliner CSD zu eröffnen.
2.7.2025
Beim Kirchentag ist der Arbeitskreis BDSM und Christsein vertreten. Wie passen harte Schläge mit dem vermeintlich sanften Christenglauben zusammen?
8.6.2023
Was tun bei Antifeminismus? Dabei gibt es sicher keinen Königinnenweg, aber wer Hilfe sucht, findet sie
Die Bundesregierung hat mit dem Queer-Beauftragten ein neues Amt geschaffen. Ein Kölner soll das Geschäft dort nun übernehmen.
6.1.2022
Die Ampel definiert in ihrem Koalitionsvertrag Geschlecht und Familie neu. Frauen und Queers soll der Respekt gezollt werden, der allen zusteht.
3.12.2021
Die Gruppe Queerdos will gesellschaftliche Verhältnisse transformieren. Die Regisseur*in Catalin Jugravu im Gespräch über Gewalt und Katharsis.
29.1.2020
Beharrlich setzt die Juristin Konstanze Plett sich für die Rechte intergeschlechtlich Geborener ein. Dafür erhält sie nun das Bundesverdienstkreuz.
28.3.2019
Hella von Sinnen ist ein Geschöpf ohne Kunstgetue und mit künstlerischem Vermögen. Sie gilt als schräg, schrill, laut, undamenhaft. Glückwunsch!
1.2.2019
Markus Ganserer lebt zwischen den Geschlechtern und will sich für keines entscheiden. Außerdem sitzt Ganserer für die Grünen im bayerischen Landtag.
11.11.2018
In den 90er-Jahren verschwand der Körper aus dem Blick feministischer Philosophie. Judith Butler sei schuld, sagten viele. Jetzt ist er wieder da.
7.3.2018
Wenn Jugendliche merken, dass sie sich zu Jüngeren hingezogen fühlen – was tun? In Berlin wurden Ergebnisse eines Pilotprojekts vorgestellt.
22.2.2017
Die Zahl der Straftaten gegen Schwule und Lesben steigt deutlich an. Opposition und Verbände fordern mehr Engagement der Bundesregierung.
1.12.2016
Auch auf dem Kirchentag findet man offen sein super. Solange die Mama zu Hause bleibt und Schwule nicht gesegnet werden.
5.6.2015
Seit Jahrzehnten setzt sie sich für Trans-, Inter- und Homosexuelle ein. Nun erhält Aktivistin Maria Sabine Augstein das Bundesverdienstkreuz.
23.3.2015
BUNDESTAG Grüne und Linke einigen sich auf Einsetzungsantrag
GENERATIONENGESPRÄCH Ulrike Heider, Helmut Höge und Jana Petersen über die sexuelle Befreiung, das Streicheln von Kleinkindern, über Verklemmungen und Missbrauch