taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 237
Katz-und-Maus-Spiel um Nord Stream 1 geht weiter: Plötzlich reduziert Russland die Gaslieferung nach Deutschland noch einmal um die Hälfte.
26.7.2022
In der zentralukrainischen Stadt Vinnytsia starben nach einem russischen Raketenangriff 24 Menschen, darunter drei Kinder. Über eine Stadt in Trauer.
18.7.2022
Für Alexander Libman können weder Verhandlungen noch ein militärischer Sieg der Ukraine langfristig für Frieden sorgen. Ein Gespräch über den Krieg.
14.7.2022
Wladimir Putin traut sich nach Teheran, Joe Biden bereist Jerusalem und Saudi-Arabien, und überall sitzt Recep Tayyip Erdoğan mittendrin: Die Welt schaut nach Nahost. Der Konflikte gibt es reichlich – von der Ukraine bis zu Syrien
Somalia erlebt eine Hungersnot, weil ein Großteil der Weizenimporte ausbleiben. Experten warnen vor weiteren humanitären Krisen aufgrund des Kriegs.
12.7.2022
Die Gräueltaten von Russlands Armee entsetzen auch manche russische Bürger*innen. Doch Gewalt ist tief in Russlands Gesellschaft verankert.
5.7.2022
Seit Mitte Juni fließt kein Gas mehr von Russland nach Frankreich. Das Land setzt deshalb vermehrt auf die Lagerung von Flüssiggas.
1.7.2022
Der russische Angriffskrieg lenkt den außenpolitischen Fokus der USA auf Europa. Langfristig wird Asien aber eine wichtigere Rolle spielen.
30.6.2022
Die zukünftigen Nato-Staaten Finnland und Schweden werden das Bündnis stärken, sagt Ex-Premier Stubb. Der Krieg lasse sich nur militärisch lösen.
29.6.2022
Angesichts des russischen Angriffskrieg bemüht sich der Westen um Einigkeit – und versucht, wichtige Schwellenländer mit ins Boot zu holen.
28.6.2022
China und Indien unterlaufen die Sanktionen und kaufen Russland so viel Öl ab wie nie zuvor. Das führt auch zu Streit unter den G7.
26.6.2022
Die Haltung der Linken im Ukraine-Konflikt wird entscheidend sein, so der Senator. Doch auch in anderen Fragen herrscht Uneinigkeit in seiner Partei.
22.6.2022
Italien bezieht Gas aus Moskau und liefert Waffen an Kiew. Doch im Parlament wird es eng
Frankreichs Präsident Macron wird zu Hause vor allem für den Zeitpunkt der Reise kritisiert
Auch Frankreich und Italien sollen weniger Erdgas erhalten. Die Energiebörsen reagieren prompt auf Ankündigungen aus Moskau.
16.6.2022
Scholz reist mit Draghi, Macron und Johannis in die Ukraine. Dabei äußert er den Wunsch, dass die Ukraine EU-Beitrittskandidat wird.
Die Ukraine könne der EU neuen Atem einhauchen, sagt der ukrainische Oppositionspolitiker Oleksiy Goncharenko. Zugleich kritisiert er Kanzler Scholz.
14.6.2022
Weil der Hafen vermint ist, stecken Millionen Tonnen Getreide in der ukrainischen Stadt Odessa fest. Und alternative Wege? Schwierig.
9.6.2022
Pokrowsk ist der letzte Bahnof im Donbass, der noch in Betrieb ist. Täglich werden Alte und Gebrechliche aus dem Frontgebiet evakuiert.
6.6.2022
Was sollte die deutsche Politik im Kontext des russischen Überfalls auf die Ukraine erreichen? Eine Debatte ist überfällig. Vier mögliche Szenarien.
3.6.2022