taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 91
Steinmeier kennt kein Angebot? Er erklärt nicht, warum in Regierungsdokumenten von einem US-Angebot zur Freilassung von Kurnaz die Rede ist
Murat Kurnaz erzählt dem „Stern“ exklusiv seine Leidensgeschichte. Die Regierung nimmt einige Vorwürfe „sehr ernst“
US-Senat winkt Anti-Terror-Gesetze durch. Regierung erhält weit reichende Vollmachten für geheime CIA-Programme
Das vom US-amerikanischen Kongress verabschiedete Anti-Terror-Gesetz wird eine Überprüfung des obersten Gerichtshofs der USA nicht überstehen, sagt Kenneth Roth von Human Rights Watch
Mit der dritten Ansprache in kurzer Zeit versucht George W. Bush sein ramponiertes Image zu retten
Die Eingeständnisse von Präsident Bush seien „nur ein Teil der Wahrheit“, kritisieren Europarat und Parlament. Bloßstellung eines Lügners
Die USA werfen Murat Kurnaz nichts vor. Dennoch hielten sie den Bremer fünf Jahre gefangen, im Käfig „wie ein Tier“
Mitschuld am Fall Kurnaz? Die Bundesregierung lässt ihre Unschuld verkünden, und die Grünen verweisen auf den BND-Ausschuss
Nach dem Selbstmord dreier Insassen wird die Kritik an den Haftbedingungen in Guantánamo wieder lauter
Guantánamo im Film: Michael Winterbottom zeigt die Absurdität des Lagers
US-Soldaten haben im Irak 24 Menschen erschossen. Manche mit Kopfschüssen, andere mit Schüssen in Brust oder Rücken
Vertrauen in die Arbeit ausländischer Geheimdienste ist unangebracht. Das zeigt der Bericht des Europarates
Die Gefangenen in Guantánamo sind rechtlos. Ein Bericht von UN-Experten fordert die sofortige Schließung des US-Lagers
Das Festhalten von Gefangenen in Guantánamo ist völkerrechtlich nicht gedeckt, meint der UN-Sonderberichterstatter Manfred Nowak
Sind Verhöre von BND und BKA in Folterknästen wie Guantánamo gerechtfertigt? Da gibt es „Zielkonflikte“ im Parlament