Mein Freund, der Baum
SPD: Informationen über Hamburgs Baumbestand sollen ins Internet, um Bürgerengagement zu stärken
Wohnumfeldverbesserung
Obwohl Bäume zur Zeit in vollem Saft stehen, lässt die Wohnungsbaugesellschaft Gewoba sie fällen
Die Kröten sind wieder los
Warm und feucht, das mögen sie: Kröten, Frösche und Molche sind wieder unterwegs und der BUND bittet um Rücksichtnahme auf jene gefährdeten Wesen
Die Monococcopasta
Ein erschreckender Restaurantbesuch und eine schlüssige Einkorn-Erklärung
Das allgemeine Baumbangen
Miniermotte, Baumschulensterben und der plötzliche Eichentod: Die Hinweise, dass wir im ausgehenden Baumzeitalter leben, mehren sich dramatisch
Fiese Greiferchen
■ Wer Efeu und Co. pflanzen will, sollte vorher seinen Vermieter fragen
Winzige, befiederte Schafe
Sukkulenten sprechen im Schlaf: Ein Spaziergang im Botanischen Garten als letzte Hilfe gegen schlechtes Wetter, schlechte Laune, kalte Ohren. Jedes Kraut hat einen Namen, leise wird der Schritt. Gelassenheit breitet sich aus
Geniale Glas-Spitzen
■ Mit der Natur als Vorbild werden Schwimmanzüge schneller, Lack besser. In Bremerhaven laufen Tests mit Kieselsäure-Algen
Überflüssiger Außenkörper
Was eine Freundschaft mit Carlos Castaneda für Folgen haben kann: Eine Kurzgeschichte von Wladimir Kaminer
Hosenbiene an Habichtskraut
Meistens unerkannt brummen einzelgängerische Wildbienen durch die Stadt. Manche wohnen sogar in Schneckenhäusern ■ Von Gernot Knödler
Abfahren auf Hanf und Flachs
■ Autohersteller setzen immer mehr Bauteile aus nachwachsenden Rohstoffen ein. 1996 waren es noch 4.000 Tonnen, in den nächsten Jahren sollen es 30.000 sein