Baumkulturen wie Kirschen, Kaffee und Kakao bieten großes Potenzial für den ganzheitlichen Schutz von Biodiversität weltweit. Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Göttingen ruft dazu auf, ihr ökologisches Potenzial noch gezielter zu erschließen und zeigt Wege dazu auf
Waldspaziergang (II): Die taz nord beschäftigt sich in dieser Serie mit dem Sehnsuchtsort der Deutschen, dem Wald. Doch wie idyllisch ist es dort noch, bei so viel Freizeitsport?
Niedersachen erlaubt ab 2012 den Bau von Windrädern auch im Wald. Hat der deutsche Wald als Sehnsuchtslandschaft ausgedient? Ein Gespräch mit dem 1857 verstorbenen Joseph Freiherr von Eichendorff.