■ Berlins Fußball-Zweitligist trifft heute im Mommsenstadion auf den Karlsruher SC, den Ex-Verein von Trainer Schäfer. TeBe hat elf Millionen Mark in sieben Spieler aus der 1. Bundesliga investiert. Motivations-Coach soll die Borussen mental stärken
Heute finden die ersten Berliner Tanzmeisterschaften für gleichgeschlechtliche Paare mit offizieller Beteiligung des Tanzsportverbandes statt. Getanzt wird in drei Klassen und nach Geschlechtern getrennt ■ Von Claudia Wagner
Vor dem Deutschen Pokalfinale am Samstag treffen sich junge Fans aus ganz Deutschland zum Fußballspielen. Auch Berliner Teams sind vertreten. Die berüchtigten Fans des BFC Dynamo sitzen nur auf der Tribüne. Türkisches Team wurde nicht eingeladen ■ Von Nino Ketschagmadse
Sport auf Befehl: Beim BodyDrill, einem militärisch aufgemachten Zirkeltraining, holt ein Drill-Instructor mit Trillerpfeife und Stoppuhr alles aus seiner Truppe raus. Vor allem Männer stehen auf den harten Trainingsstil ■ Von Anja Brockmann
■ Der Zweitligist aus Charlottenburg steckt in einer vorweihnachtlichen Sinnkrise. Mit einem Sieg gegen St. Pauli würden aber die Chancen von Interimstrainer Levy steigen
■ Der eine managt seinen Bundesligisten überaus erfolgreich, der andere hat es schwer: Uli (FC Bayern München) und Dieter Hoeneß (Hertha BSC). Heute sehen sich beide - auf dem Rasen
Mit sanften, innovativen Trainingsmethoden ebnete Melanie Molitor ihrer Tochter Martina Hingis den Weg an die Tennisspitze. Am Montag wird die 16jährige Steffi Graf als Nummer eins ablösen ■ Von Wilfried Armonies
Nach einem äußerst souveränen 1:1 beim FC Valencia steht Schalke 04 erstmals seit 1970 im Halbfinale eines Fußball-Europacup ■ Aus Valencia Katrin Weber-Klüver
■ Beim Sechstagerennen trafen sich schon immer Proletarier, Kleinbürger und Adlige. Früher strampelten die Fahrer in dem brutalen Ritual 3.000 Kilometer, heute noch 1.300
Das 86. Berliner Sechstagerennen ist eine Mischung aus Bierdunst, Show und Sport. Im neuerbauten Oval machen die Altstars die Sache unter sich aus ■ Von Rolf Lautenschläger
Die Max-Schmeling-Halle in Prenzlauer Berg wird zum Publikumsmagnet. Basketball-Fans folgen den „Albatrossen“ auch in den Osten. Die Anfahrt zum Europaliga-Spiel endet stets im Stau ■ Von Kathi Seefeld