Die Monitoring-Gruppe zum Missbrauch im Bistum Osnabrück hat sich mit einer Juristin verstärkt. Die soll unabhängig sein, arbeitet aber für das Bistum.
Nach der Hälfte der Prozessdauer gegen ehemalige Vorgesetzte des Patientenmörders Niels Högel sieht das Gericht keine Rechtfertigung für eine Verurteilung. Konkrete Anhaltspunkte fehlten bisher
Mit bloßen Fäusten soll ein Mann in Seesen ein Kunstwerk attackiert haben, das an den versuchten Anschlag auf die Synagoge in Halle vor drei Jahren erinnert
In der Silvesternacht 1990/91 töteten zwei Rechtsextreme in Rosdorf bei Göttingen den 21-jährigen Alexander Selchow. Dort will man nun an die Tat erinnern.
Fünf Jahre nach seinem Rauswurf beim Energieversorger EWE muss sich Ex-Vorstandschef Matthias Brückmann vor Gericht verantworten. Der Grund: eine Großspende an Wladimir Klitschkos Stiftung
Noch hält sich Stefan Schostok (SPD) an der Spitze des hannoverschen Rathauses. Einen Rücktritt schließt er aus. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Untreue gegen ihn.