■ Viele tausend Menschen nahmen gestern wieder endlose Wartezeiten in Kauf, um den Reichstag zu besichtigen. Wer viereinhalb Stunden mit dicken Beinen durchgehalten hatte, durfte schließlich rein
Nein, nicht alle Frauen gruppieren sich um Männer: Claudia von Gélieu stellte ihr Buch „Wegweisende Neuköllnerinnen“ im Heimatmuseum Neukölln vor ■ Von Katrin Schings
Eine flotte Frau in Übersee – die französische Antilleninsel Guadeloupe ist Karibin. Längst hat Tourismus die Zuckerrohrindustrie verdrängt, der Rum schmeckt aber immer noch. Tapetenwechsel der Natur zwischen Sandstränden und brodelndem Vulkan ■ Von Günter Ermlich
■ Gestern wurde der Daimler-Naubau am Potsdamer Platz feierlich eröffnet. Summende Lautsprecher und verhalten kritische Töne von György Konrád. Momentaufnahmen einer Eröffnungszeremonie
Klischee trifft ironische Selbstdistanz: Im Grunde ist Eva Schweitzers „Hauptstadt-Roulette“ kein Hauptstadt-Roman, sondern einer über die kleine Zeitung namens taz (oder auch nicht, wer weiß das schon so genau) ■ Von Helmut Höge