Im Sommer flüchten die Drogendealer im Mauerpark vor Polizeikontrollen. Auf der Kastanienallee dealen sie dann im Schutz der gut besuchten Cafés. Die Besitzer wissen sich meist nicht zu helfen
Mit einem Frühinterventionsprogramm will die Polizei verhindern, dass kriminelle Kinder zu Intensivtätern werden. Besonders häufig betroffen: Jungen mit Migrationshintergrund
Werner Textor war in den 60er-Jahren Einsatzleiter der Schutzpolizei. Bei den Demonstrationen der Studenten lernte er Rudi Dutschke kennen. Später trafen sie sich als Patienten in der Klinik wieder
SPD befürchtet Streichung von 320 Polizistenstellen in Hamburg. Von Ex-Senator Ronald Schill angeheuerte 500 Berliner Beamte waren anscheinend unsolide finanziert
Rund um die Uhr ist der Polizeinotruf besetzt. Bei Werder-Heimspielen ist es fast wie an Silvester: Dann gibt es auch mal hundert Einsätze in acht Stunden. Aber nicht jeder eingehende Anruf ist ein echter Notfall – manchem wird auch der Kopf zurecht gerückt
Polizeipräsident Nagel hat insgeheim den Einsatz des gefährlichen Kampfstocks Tonfa bei der Bereitschaftspolizei angeordnet. Nicht einmal die Bürgerschaft wurde darüber informiert
Nach Hamburger Prozess gegen Erfurter Prügelpolizisten: Thüringer Parlament berät in vertraulicher Sitzung über die Vorwürfe gegen eigene Landesregierung
Kriminalhauptkommissar Axel Petermann ist das, wann man landläufig einen „Profiler“ nennt. Sein Geschäft ist die Aufklärung von Morden. Bald soll er eine eigene Abteilung leiten, die sich mit seiner Spezialität beschäftigt: mit der Operativen Fallanalyse
Die Polizei steht am Tag X vor einer doppelten Herausforderung. Botschaften müssen stärker geschützt und das Demogeschehen begleitet werden. Die Einsatzplanung liegt seit langem bereit