DEMOKRATIE Die Partei der Dänen und Friesen in Schleswig-Holstein fordert eine Reform, die aus 1.100 Gemeinden 170 macht und nennt recht gute Gründe. Die anderen Parteien können sich damit trotzdem nicht anfreunden
Vor 20 Jahren brannte in Lübeck eine Unterkunft. Kurz vor dem Jahrestag schlägt Bürgermeister Saxe mehr Abschiebungen vor – vom unausgelasteten Flughafen.
Der Lübecker CDU droht in der Kommunalwahl am Sonntag ein Desaster. Grund: Die Konservativen bekommen das Defizit nicht in den Griff und wollen den Bürgern Regionalschulen aufdrücken
Delmenhorst begehrt auf: Um den Kauf eines Hotels durch den Neonazi zu verhindern, wollen Bürger Geld und Unterschriften mobilisieren. Sie wollen die Stadt zum Kauf zwingen. Runder Tisch tagt
Die BürgerInnen des norddeutschen Dorfes Ellerhoop wollen weiter das Wasser trinken, das 30 Meter unter ihren Häusern fließt. Sie haben deshalb eine Wassergenossenschaft gegründet
Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein mitten in der Finanzkrise: Miese in den öffentlichen Kassen und miese Stimmung könnten der SPD ein Debakel bescheren, die CDU ist siegessicher. Selbst die rote Hochburg Kiel droht schwarz zu werden