Die schier grenzenlose Werder-Euphorie hat nach dem 1:1 gegen Hannover 96 einen Dämpfer erlitten. Hannovers Torschütze kickte vor vier Jahren noch in der Kreisliga.
Der niedersächsische Regionalligist SV Drochtersen/Assel empfängt Bayern München zum Pokalspiel. Und wäre nicht Neuers Fuß im Weg gewesen, hätte Großes geschehen können
Zum „Spiel das Jahrtausends“ empfängt die SV Drochtersen/Assel am 18. August den FC Bayern München zum DFB-Pokalspiel. Nur wenige Karten kommen in den freien Verkauf
Das „Farben-Spiel“ in Hannover für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt will Freude am Sportfür alle Menschen. Der Verein bemüht sich um eine offenere und liberalere Gesellschaft
Hannover 96 muss damit zurechtkommen, dass viele Führungsspieler den Verein verlassen haben. Die Neuzugänge will Trainer André Breitenreiter bei einem Trainingslager in Österreich integrieren
Der VfL hat neue Spieler verpflichtet und sucht die Nähe zu seinen Fans. Einen grundstürzenden Umbruch solle es aber nicht geben, sagt Geschäftsführer Jörg Schmadke. Lücke im Sturm geschlossen
Nach nur drei Jahren als Gewichtheberin gehört die 41-jährige Nina Porrmann schonzur Weltspitze. Bei manchen Wettbewerben gibt es allerdings auch keine Konkurrenz
Das Champions-League-Finale gegen Lyon haben Wolfsburgs Fußballerinnen verloren, aber im hausinternen Vergleich zeigen sie den Männern schon seit Jahren, wo’s langgeht
Der VfL Wolfsburg rettet sich am letzten Spieltag vor dem direkten Abstieg in die Zweite Bundesliga. Mit gemischten Gefühlen geht es nun in die Relegation gegen Holstein Kiel.
Holstein Kiel zerlegt Eintracht Braunschweig mit B-Elf 6:2 (4:2). Während Kiel weiter von der Bundesliga träumen darf, ist Braunschweig aus der 2. Liga abgestiegen. Geht Trainer Torsten Lieberknecht?
Der Befreiungsschlag bleibt aus. Stattdessen muss Eintracht Braunschweig bis zum letzten Spieltag um den Verbleib in Liga zwei zittern. Von den Fans wird Trainer Lieberknecht trotzdem gefeiert
Die Cyclones Rotenburg werben damit, dass bei ihnen jeder eine Chance bekommt – allerdings im American Football. Und dazu braucht es bei deutschen Jugendlichen oft ein wenig Überzeugungsarbeit