An diesem Wochenende dreht sich das Nachtleben-Karussell gehörig: Das Rio, Inbegriff des Crazy-Club-Berlin, macht zu. Erst mal. Das Sternradio, Überbleibsel des Rave-Berlin, macht auch zu. Endgültig. Nur der Tresor macht auf. Wieder
Gesundheitssenatorin Katrin Lompscher ist glücklich über das generelle Rauchverbot in den Kneipen. Das haben die Länder-Gesundheitsminister gestern beschlossen
Dimitri Hegemann, „Tresor“-Gründer, Macher und Visionär, arbeitet am nächsten Mammutprojekt: In einem alten Kraftwerk an der Köpenicker Straße will er den Tresor im März neu eröffnen – unter einem riesigen neuen Kunstraum. Ein Ortstermin
Immobilienbesitzer Mergel lehnt das Kaufangebot der Stadt in Höhe von 2,5 Millionen Euro ab, der Vermittler steigt aus. Neonazi-Anwalt Rieger scheint solvent zu sein – und unvermindert interessiert. Selbst dem Innenminister schwant da Böses
Offenbar gibt es weitere Interessenten für das von Nazi-Anwalt Rieger ins Visier genommene Delmenhorster „Hotel am Stadtpark“. Verwaltung will Schenkung nicht mehr prüfen, Innenminister hat „keine Zeit“ für Besuch vor Ort
Nicht nur die Korsen sind – wie man weiß – eigenwillig. Auf der Urlaubsinsel mit der deftigen Küche und dem reifen Käse bietet sich den Touristen auf der Straße auch ein veritabler Zoo. Von „vache“-echten und anderen Tieren auf Korsika