Der Osnabrücker Stadtrat will ein Gewerbegebiet, die freikirchliche „Lebensquelle“ stattdessen eine Kirche – und wirft der Stadt „Christenvertreibung“ vor.
WUNDER Der FC Erzgebirge Aue kehrt in die 2. Bundesliga zurück. Nach dem Abstieg im vergangenen Jahr lag der Klub am Boden.Nun will sich der Klub modernisieren, ohne das in der ehemaligen Bergbaustadt so gerne gepflegte Kumpel-Image zu gefährden
Wanderungen Immer mehr Menschen verlassen die Uckermark. Und doch gibt es auch die Geschichten von Neuankömmlingen – von Aussteigern oder Flüchtlingen. Viel zu holen ist nicht in dem Landstrich. Dennoch gibt es nicht wenige, die einfach dageblieben sind
Milieu Im Paulusviertel von Halle haben die Grünen ihre treueste Wählerschaft. 18 Prozent hat die Partei bei der Landtagswahl da geholt, wo sich Studierende, Akademiker und engagierte Bürger wohlfühlen. Ein Ortsbesuch
KULTURERBE Die Hamburger Speicherstadt, das Kontorhausviertel und das Chile-Haus wurden gestern von der Unesco zum Weltkulturerbe ernannt – die Wikingerstätten in Schleswig-Holstein gingen leer aus
FLANIEREN Die Hauptstadt wird jetzt also doch nicht rot-grün regiert. Auch sonst kann einem Berlin seltsam vorkommen – immer noch, immer wieder. Ein Spaziergang am Rosenthaler Platz, wo nur die Veränderung bleibt
PORTRÄT Ulrich Köhler hat in „Schlafkrankheit“ Hessen gegen Kamerun getauscht. Am Donnerstag startet sein mit dem Silbernen Bären ausgezeichneter Kinofilm
Mit Hilfe von Blackberry und Facebook sucht ein junger Mann Mitstreiter für ein autarkes Leben in einem verlassenen spanischen Ort. Auf "Hippies" will er aber verzichten.
MORGENGRAUEN Nichts ist anders, obwohl es anders ist – Eindrücke zwischen Kanzleramt und Brandenburger Tor am Morgen nach der Wahl. Eine Reise ins Zentrum
Schon vor ihrer Zeit als Bürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg verliebte sich Cornelia Reinauer in Istanbul - und zog 2006 dorthin. Nun pendelt sie als "Transmigrantin" zwischen beiden Städten.
Vor der Insel São Vincente gammeln die Tanker. Aber nachts kehrt Leben ein in Clubs und Restaurants: Bands spielen die Morna oder die schnellere Coladeira.