In den Strafprozess gegen die drei Erfurter Prügelpolizisten schaltet sich nun auch noch der Thüringer Innenminister ein. Die Haftbefehle gegen die drei werden vorerst nicht vollstreckt, Bedingung: Am Montag Antritt zum Prozess
Heftige interne Kritik an Führungsstil von Innensenator Schill, Staatsrat Wellinghausen und Polizeipräsident Nagel. Umstrittene Personalentscheidungen und Maulkorberlass für Bürgerschaftsabgeordnete. Behörde und Polizeiführung sehen das anders
Polizeipräsident verzichtet auf Rede-Auftritt mit PDS-Mann Gysi, nachdem ihm Innenstaatsrat Wellinghausen seine Worte vorschreiben wollte. Schill will nicht mit Gysi zusammen gesehen werden
Packen wir’s an: Berlins Kultursenator Thomas Flierl über die Fehler, die er in seinen ersten Monaten im Amt machte, warum er keinen Grund sieht, zurückzutreten, und über seine künftige Sparpolitik
In Brandenburg hat sich Esther Schröder als Abgeordnete einen guten Ruf erworben. Aber in der Hauptstadt ist die 33-jährige neue Staatssekretärin noch unbekannt.
Mit Nachdruck sucht die PDS einen neuen Wirtschaftssenator. Doch der muss mehr können als nur Händeschütteln. Eigentlich brauchte die PDS eine Mischung aus fünf Personen und Qualifikationen
■ Karin Röpke soll Sozialsenatorin werden, niemand aus Bremerhaven. Die Fraktionsgeschäftsführerin der Bremer SPD wurde der Seestadt als Scherfs Favoritin vorgesetzt
Ein Hauch von Staatsbühne: In der Volksbühnen-Reihe „Politik und Verbrechen“ dozierte Gregor Gysi – in seiner neuen Rolle als Senator – über „Wirtschaftsdemokratie“