TRANSPARENZ „Ausgetrickst und angeschmiert“ heißt das neue Buch von Gerd Billen, dem obersten Verbraucherschützer Deutschlands. Er fordert klare und verständliche Richtlinien
Jürgen Drawert verkauft alte und seltene Weine. Ihre Preise werden von Spekulanten bestimmt – doch es gibt Ausnahmen. Teil 12 der taz-Serie über Berliner Weinhandlungen
In Berlin gibt es drei Läden, in denen (fast) nur Weine aus Nordspanien verkauft werden. Diese können 100 Jahre alt werden. Teil 11 der taz-Serie über Berliner Weinhandlungen
In der Weinwirtschaft 28 in Mitte gibt es Weine von kleinen, unbekannten Produzenten aus Portugal und Österreich. Teil 10 der taz-Serie über Berliner Weinläden
Die Weinhandlung Hardy in Dahlem ist spezialisiert auf Burgunder- und Loireweine. Besitzer Philippe Schreiber hat lange in Paris gelebt. Teil 9 der Serie über Berliner Weinläden
Im Charlottenburger Weinhaus gibt es mehr als zwanzig verschiedene Lemberger. Den schätzt auch Berlinale-Chef Dieter Kosslick. Teil 8 der taz-Serie über Berliner Weinläden