Ein Fünfjähriger, der bei einem Attentat in Tunesien schwer verletzt wurde, fordert vom Reiseriesen TUI 100.000 Euro Schadensersatz. Sein Vater will mit dem Prozess „das Reisen sicherer machen“
Das Aus für das Bremer Space Center erschüttert erneut den Glauben in die Gestaltungskraft von Senatskanzleien oder Ministerien. Einer der größten Möchtegern-Bosse: der ehemalige Ministerpräsident Gerhard Schröder
German disease auf der Kirmes: Eines der letzten deutschen Kulturgüter ist in Gefahr. Der Schaustellerverband klagt über massive Umsatzeinbrüche, ausgerechnet die Kirchen wollen den Karussell-Bossen nun den Todesstoss versetzen
Kombination von Tourismus und Medizin: Wellnessmarkt im Norden boomt trotz kränkelnder Konjunktur. Die Kehrseite des Unternehmer-Glücks: Kliniken müssen sparen, was das Zeug hält. Das betrifft vor allem das Personal
Ex-Spreepark-Betreiber Witte hat eine lange Karriere von Gesetzesübertretungen hinter sich. Die letzte – er schmuggelte 167 Kilo Kokain – machte ihn krank. Er muss jetzt sieben Jahre ins Gefängnis
Die Betreiber von „Europas größtem Indoor-Park“, dem Bremer Space Center, scheinen am Ende: Der Bremer Senat will noch einmal 600.000 Euro für zwei Monate geben, aber bei der Dresdner Bank scheint der Geduldsfaden gerissen zu sein
Bei den Spielbanken sinkt der Umsatz: Vor allem das klassische Roulette-Spiel macht den Betreibern Sorge – ihr Geld machen sie vor allem mit Automatenhallen
„Da muss noch eine Riesenmarktlücke geschlossen werden“, sagt der Regierende Bürgermeister auf der ITB. Berlin habe größte schwul-lesbische Szene in Deutschland
Weil eine Verkleinerung des Stadionbades droht, denkt der Beirat Mitte/Östliche Vorstadt jetzt „kühner“. Ein aus Grundwasser gespeistes „Flussbad“ soll her. Damit ließe sich nicht nur Geld sparen – die Fläche wäre auch ganzjährig zugänglich