Der Bremer Marx-Forscher Karl-Heinz Roth über die Marx-Begeisterung nach der Bankenkrise, die Manager der bremischen Hafenwirtschaft und Perspektiven sozialistischer Organisierung
Die Zahl der Stiftungen steigt stark an, auch aufgrund des demografischem Wandels: Immer öfter finden Unternehmer keinen Nachfolger, verkaufen ihre Firma und fördern mit dem Erlös Ideelles
Sauberes Wasser wird weltweit immer knapper. Das lässt Wasser-Investment als attraktive Anlageform erscheinen. Dafür gibt es auch demokratische Modelle
Zu zweit, zu dritt, und wer mit wem – die Neuorganisation der Sparkassen im Norden ist ungeklärt. Eile ist geboten: 2005 erlischt die staatliche Haftung für die Kassen. Größere Einheiten wären sicherer, aber Länder und Verbände streiten noch
Commerzbank stellt Studie zur „Psychologie des Geldes“ vor. Ergebnis: Das Anhäufen von Reichtum ist ein Tabuthema, und um die eigene Vorsorge kümmert man sich kaum