Während es bei der Bebauung am Potsdamer Platz in den Endspurt geht, wird der benachbarte Leipziger Platz nach dem Scheitern der Kottmair-Pläne für die nächsten Jahre weitgehend eine Brache bleiben ■ Von Ansgar Oswald
■ Hohenschönhausen besteht überwiegend aus schmutziggrauen Arbeiter-Schließfächern. Ein bißchen Pastellfarbe, ausgedehnte Reitwege und natürlich McDonaldßs sollen den Stasi-Bezirk verschönern
■ Wilmersdorfer Oberschule will beim beschlossenem Namen bleiben. Bezirks-CDU hatte überraschend Benennung nach Jitzhak Rabin gefordert. Auch SPD und Grüne für Jungk
■ Steglitzer Kulturstadtrat setzt sich für Ausstellungsprojekt ein und riskiert den Konflikt mit der CDU. Bürgermeister Weber (CDU) will sich nicht zu Brüskierung der BVV äußern
Eine Wanderung mit Kamelen durch die tunesische Wüste. Geborgen in der Gruppe, versorgt von kundigen Führern ... und abends tanzt Heinz ■ Von Edith Kresta
■ Klemanns hauptstädtischer Schilderstreich: Nach einer Woche erst wurde der orthographisch falsche Wegweiser am Großen Stern bemerkt. Senatsverwaltung für Bauen: „So was kann passieren“
Die Verteidigung des Platzes gegen den Rufmord inszenierter Bilder: Am aufgerissenen Kulturforum müht sich eine Initiative, die unfertige Mitte der Stadt zu bewahren ■ Von Ulrike Steglich