Weniger ist mehr: Wie junge Gründer sich bei Naturkosmetik aufs Wesentliche beschränken. Im Online-Shop können Kunden sich alles individuell zusammenstellen, sämtliche Zutaten sind transparent aufgelistet
Das Freibad Duvenstedt erlaubt das Baden „nur mit mitteleuropäisch üblicher“ Badekleidung. Der Burkini falle darunter, nicht jedoch ausladende Gewänder oder Tangas.
Hightech, Ökologie und Futurismus: Die Entwürfe für den Frühling/Sommer 2019 bei der Berliner Fashion Week zeugten von großer Experimentierlust und ambitionierter Formensprache
Sogar Lars Eidinger hat welche: Grillz, goldene Zahnaufsätze, die man aus dem US-HipHop kennt. Der Berliner Sebastian Gündel macht mit den Accessoires ein glänzendes Geschäft
FASHION Schon mal vom Studiengang Modemarketing gehört? Keine Angst, wir auch nicht. Bis jetzt. An der Business School Berlin erprobt man die Vernetzung von Theorie und Praxis, Management und Modedesign
Hochschule Am Freitagabend präsentierten die Absolventen des Studiengangs Bekleidungs- und Textildesign der UdK ihre Kollektionen im ausverkauften Saal des Estrel
Modetheorie Die Hose regiert ihren Träger. Der ist irgendwann sogar zufrieden damit, Diät-Cola zu trinken und Salatblätter zu essen. Eine Konferenz in der Volksbühne analysierte das Regime der Skinny Jeans
Kulturgeschichte Hinsichtlich der Bartmode waren häufig Herrscher die Trendsetter. Das zeigt die Ausstellung „Bart – zwischen Natur und Rasur“ im Neuen Museum. Die Schau bricht dabei mit gewohnten Bildern
DESIGNTRANSFER Made in Bangladesch steht für Billigware. Aber wie steht es um Designed in Bangladesch? Modedesigner aus Dkaha und Berlin trafen sich – die Kollektionen sind an der UdK zu sehen