taz zahl ich
taz zahl ich
themen
7. oktober 2023
frankreich
krieg in der ukraine
drohnen
klimawandel
nahost-konflikt
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
7. Oktober 2023
Frankreich
Krieg in der Ukraine
Drohnen
Klimawandel
Nahost-Konflikt
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 4 von 4
Roman „Früchte des Zorns“ als Hörspiel
Das Elend Amerikas
Christiane Ohaus hat John Steinbecks „Früchte des Zorns“ in ein Hörspiel verwandelt. Es führt direkt ins Leid menschengemachter Umweltkatastrophen.
Von
Benno Schirrmeister
29.11.2024
InterRed
: 7380477
Buch über den Wu-Tang-Clan
Kung-Fu und Zahlenmystik
Eva Ries war Managerin des HipHop-Kollektivs Wu-Tang Clan. In ihrem Buch „Wu-Tang is forever“ erzählt sie die Erfolgsgeschichte der Supergroup.
Von
Matthieu Praun
4.5.2022
InterRed
: 5528995
Dir ganz nebenbei ins Ohr erzählt
STORIES Zadie Smith’ „Buch der Anderen“ bietet einen guten Überblick der Literatur aus den USA und England. Es ist der Sprecher, nicht die Sprache!
Von
RENÉ HAMANN
Ausgabe vom
2.1.2010
,
Seite 24,
LITERATUR
Download
(PDF)
■ Vorschlag
Fluch der Flexibilität – Richard Sennett über den neuen Kapitalismus
Von
Harry Nutt
Ausgabe vom
9.6.1998
,
Seite 24,
Berlin
Download
(PDF)
1