taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 85
■ BE: Gert Voss
■ Daniil Charms im Ballhaus Naunynstraße
■ Szenisch gefaßt: "Kassandra" im Modernen Theater / Nachschlag * Improvisiert: "Fall in Jazz" im Haus am Waldsee
■ Die unfreiwillige Komik nicht mehr ganz lebensnaher fünfziger Jahre – „Alpha Beta“ in der Brotfabrik
■ Gastspiel aus Rudolstadt: Daniil-Charms-Abend in der Rost Bühne
■ George Taboris „Kannibalen“ im carrousel-Theater
■ Schön schwierig: Ritsos' "Sondeur" im Hebbel Theater / Nachschlag * Nur flott: Schnitzlers "Reigen" am Deutschen Theater
■ „Ormindo“ im Hebbel-Theater
■ betr.: "Wo verläuft die Front?", taz vom 28.5.93
■ Zuckmeyers „Hauptmann von Köpenick“ in Potsdam
■ amnesty-Benefiz zur Todesstrafe mit Ulrich Tukur in den Kammerspielen
■ Tschechisches Theater „Gans an der Schnur“ zu Gast in Berlin
■ David Greenspans „Tote Mutter...“ im Theater Stükke
■ Verdi prati – Ein Solo von Rodolpho Leoni im Hebbel-Theater
■ Nett sind sie, die Kindesmörder: Charlotte Kleist inszenierte 'Das stille Kind– von Martin Crimp im Malersaal
■ betr.: "Zwischen tausend Spiegeln", taz vom 20.3.93
■ „Warten auf Godot“ auf chinesisch im Haus der Kulturen
■ „Murx den Europäer!“ von Christoph Marthaler
■ Margot Müller variiert Dario Fo in der Scheinbar
■ Müde Saisoneröffnung im Schauspielhaus mit Haus Herzenstod von G. B. Shaw