KIRCHENKRISE Das Bistum Hildesheim will 47 Kirchen schließen und weitere 45 nur bis 2014 finanzieren. Die Häuser können an evangelische Gemeinden verkauft werden, nicht aber an islamische und buddhistische
Vom Kirchenfernen bis zum Elitepilger: Immer mehr Wanderer entdecken den vor zwei Jahren eingerichteten Pilgerweg zwischen den beiden Klöstern Loccum in Niedersachsen und Volkenroda in Thüringen. Ab 2008 bildet die Kirche eigens Pilgerbegleiter aus
Seit 14 Jahren klaubt ein niedersächsischer Pfarrer Bücher von ostdeutschen Müllhalden, aus Kellern und Abfallcontainern. Wissenschaftler aus dem In- und Ausland, aber auch interessierte Leser nutzen sein Archiv der weggeworfenen DDR-Literatur, das er jeden Sonntag nach dem Gottesdienst öffnet
Am 23. Januar brannte der Nordturm der Göttinger St. Johanniskirche – ein Schock für die Bevölkerung. Knapp eine Woche später feierte die Gemeinde einen Dankgottesdienst im noch feuchten Gewölbe. Im Zentrum der Predigt von Pfarrer Rudolf Grote: Die Frage nach dem Umgang mit den Brandstiftern
PR für den lieben Gott: Andreas Otten macht den sonntäglichen Kirchgang zum Erlebnis. Das traditionsbeladene literarische Genre ‚Predigt‘ frisiert der Pastor von Meyenburg zeitgemäß – zum Beispiel mit Zitaten aus der Werbung. Ein ‚Abendmahl light‘ will er jedoch auch in Zukunft nicht anbieten