Die Opernsängerin Ge-Suk Yeo musste erst nach Hamburg gehen, um auf die koreanische Avantgarde zu stoßen. Inzwischen tourt sie damit durch Europa, heute ist in Hamburg Gelegenheit zum Hören
Ein Festival in der Altonaer Christianskirche unternimmt Ausflüge in die wundersame Welt der improvisierten Musik. Ein Notebook sendet tiefes Rumpeln, ein Trio demonstriert Harmonie
2002 hat Kultursenatorin Dana Horáková dem Frauenmusikzentrum (fm:z) die finanzielle Unterstützung entzogen. Geschlechtsspezifische Förderung sei nicht mehr zeitgemäß, fand sie. Das fm:z existiert zwar weiter. Aber auf Sparflamme
Das Oldenburger oh ton-Ensemble spielt ausschließlich aktuelle Musik und versteht sich damit als Würze im Konzertbetrieb. Nach zehn Jahren im Geschäft heißt es derzeit: „Wir müssen dringend eine Lobby kreieren, sonst werden wir abgewickelt“
„Der Herr der singenden Heerscharen“ war da: Gotthilf Fischer. Deutsche Volkslieder erklangen auf dem Marktplatz. Bremens Sangesfreunde wurden zu „Ehrenmitgliedern der Fischerchöre“ ernannt
Vom 8. bis zum 12. Juli wird in Bremen die Chorolympiade gefeiert. Zum Einsingen fürs Heimspiel trafen sich schon einmal die drei Bremer Teilnehmer in der Zionskirche. Teilnahmegebühren werden als sehr hoch kritisiert