Beim Straßencasting in Berlin kann ein Satz das große Glück bedeuten: „Entschuldigung,darf ich dich mal kurz was fragen?“ Ein Hund nimmt vielen Angesprochenen die Hemmung
Was die Fotografie nicht alles der Bank versprach: Die Akademie der Künste spürt den „urbanen Strategien der Selbstinszenierung“ von Mensch und Architektur nach und zeigt aus der Sammlung der DG Bank „Das Versprechen der Fotografie“ ■ Von Brigitte Werneburg
Wer sich von fremdbestimmten Bildern emanzipieren will, produziert am besten eigene: Das Haus der Kulturen der Welt zeigt die Fotoausstellung „Porträt Afrika. Fotografische Positionen eines Jahrhunderts“ ■ Von Harald Fricke
Arbeiter und Punks, Kleinbürger und Hooligans: Das Willy-Brandt-Haus und die Galerie imago zeigen Alltagsfotografien aus der DDR. Revolutionäre Begeisterung ist nicht zu sehen ■ Von Ingrid Beerbaum
■ „Ich sehe, was du siehst“: Auf der zentralen Ausstellung der „1. triennale der photographie“ in den Deichtorhallen wird das Sehen anderer erlebbar gemacht