Gestern feierte das Berliner Zentrum für Antisemitismusforschung sein 20-jähriges Jubiläum. Julius Schoeps, Leiter des Moses Mendelssohn Zentrums für europäisch-jüdische Studien in Potsdam, gratuliert den Berliner Kollegen – und fragt sich, was die Mühe im Kampf gegen Vorurteile überhaupt bringt
■ In Köpenick veranstaltet die weltweit größte jüdische Jugendorganisation die „6. Internationale Jugendtagung gegen Antisemitismus“. Für viele der Teilnehmer gehört Diskriminierung zum Alltag
Nicht alle dummen Menschen sind Rassisten, aber alle Rassisten sind dumm: Jenny Schily und Hannah Brodersen lasen in der Akademie der Künste aus dem Buch von Tahar Ben Jelloun „Papa, was ist ein Fremder?“ ■ Von Kolja Mensing