Kultursenatorin von Welck lobt nach zwei Amtsjahren ihre Arbeit und will manches noch besser machen. Vor allem das bundesweite Buhlen um Kulturtouristen
Auf einer Tafel steht, „Liebes Biss! Du wirst uns sehr fehlen“: Nach 94 Jahren wurde das Bismarckbad in Altona geschlossen. Proteste blieben aus, Melancholie bestimmte die letzten Stunden am Sonntagabend bei denen, die Abschied nehmen wollten
Susanne Gieffers, taz bremen-Redakteurin, arbeitet für neuneinhalb Wochen in Minneapolis, USA. An dieser Stelle berichtet sie zum letzten Mal über diese Stadt, in der, wenn man will, vieles an Bremen erinnert
Drei Tage vor der geplanten Eröffnung des neuen Campingplatzes steht der Pächter noch nicht fest. Dafür werden 17 Menschen arbeitslos. Alles wegen des Technologieparks West – der gar nicht kommt
Bremens Tourismus braucht schöne Kataloge, ordentlich Travestie und reichlich Titannitrat. Damit könnten die 23.848 derzeit fehlenden Übernachtungsgäste vielleicht wieder angelockt werden
Im Berlin-Tourismus ist das Geschäft mit Mieträdern nur ein Spartensegment: Es gibt gerade mal 14 private Verleiher in der Stadt. Die „Call a Bike“-Räder der Bahn sind ein Verlustgeschäft – und für viele Touristen nicht attraktiv