Vattenfall darf seinen Standard-Stromtarif für Privatkunden ab Mai um 5,2 Prozent erhöhen. Die Preisprüfungsstelle genehmigt den Antrag mit kleinen Abstrichen. Verbraucherschützer sind empört
Wegen der hohen Strompreise will sich die Affi von einem eigenen Kraftwerk versorgen lassen. Der Clou: Verheizt werden soll Müll, dessen Lieferanten noch was drauflegen
7.300 Haushalten wurde 2004 der Strom abgestellt, weil die swb rigoroser gegen säumige Kunden vergeht. Nun muss eine Bremerin 120 Euro zahlen – wegen Stromklau
Der „grüne“ Strom hat in Bremen einen geringen Anteil, Bremen setzt auf Kohle. Bis zum Jahre 2020 würden vier weitere Kohlekraftwerke gebraucht – der Strombedarf steigt. Der BUND stellte seine Alternativen vor