„Kein Befreiungsschlag“
■ Die grüne Haushaltsexpertin Michaele Schreyer warnt vor den SPD-Plänen zum Ausverkauf von Gasag und Bewag: Kooperation mit Kommunen als Alternative
Gasag-Verkauf umstritten
■ SPD-Politiker gegen Privatisierung, aber für Verkauf der Gasag an die Wasserbetriebe. Die müßten Kredite aufnehmen und den Wasserpreis erhöhen
Stromgiganten Hand in Hand
■ Preag und Bayernwerk legen gemeinsames Angebot für Bewag-Anteile vor. Bundeskartellamt kündigt an, erhöhte Beteiligung der Preag in Berlin zu untersagen
Grünes Mäntelchen für Bewag
■ Kleinaktionäre und das Land Berlin stimmen für "Entwicklung regenerativer Energien", aber gegen Solarstrom. Greenpeace: Das Ende der Solarhauptstadt
Phantasie statt Ausverkauf
■ Bündnisgrüne und Jusos stellen Alternativen zur Veräußerung der Bewag vor: Verflechtung mit anderen Stadtwerken oder Berliner Klimaschutz-Holding
Hürden für Fernwärme
■ Bonner Pläne zur Liberalisierung des Strommarktes behindern den Ausbau der Fernwärme in Bremen
Greenpeace: Bewag verkaufen
■ Greenpeace-Mitarbeiter hat nichts gegen die Privatisierung der Bewag - solange das Netz beim Staat bleibt. Initiative Blue 21 plant Umwelt- und Entwicklungsbilanz
Rendite für kleine Leute
■ Windkraft-Experte Gerhard Gerdes kontert Kritik an Windenergie: „Falls es schiefgeht, bleibt keine Belastung“