52 Menschen starben 2014 bei Unfällen – deutlich mehr als im Vorjahr. Mehr als die Hälfte waren Fußgänger und Radler. Grüne: Autos werden immer noch bevorzugt .
2013 gab es zwar so wenige Tote wie lange nicht mehr auf Berliner Straßen – für Radler, Fußgänger, Kinder und Alte bleibt der Verkehr trotzdem weiterhin riskant.
RADFAHREN In Berlin gibt es mehr Radwege als je zuvor, zugleich aber auch die meisten Unfälle seit Jahren. Die Bedingungen für Radler sind je nach Stadtteil unterschiedlich
Im April will die Polizei verstärkt Kontrollen bei Radfahrern durchführen. So soll die Zahl der Unfälle gesenkt werden. Drei Fünftel davon werden von Radlern mitverursacht. Neun von ihnen starben im letzten Jahr im Straßenverkehr