Die Bahn verteilt ab heute 2.000 Fahrräder in der Innenstadt. Nutzen darf sie jeder, der sich registrieren lässt, für drei oder fünf Cent pro Minute. Auch Anzugträger sollen in die Pedale treten
Neueste Zählung belegt Trend zum Fahrradfahren. Am Alexanderplatz stellen Radler bereits ein Fünftel des Verkehrsaufkommens. Von asiatischen Verhältnissen ist Berlin dennoch weit entfernt
Michael Föge, ADFC-Landesvorsitzender, wird erster Fahrradbeauftragter Berlins. Ehrenamtlich darf er den Verkehrssenator nun auf Defizite hinweisen. Die gibt es genug. Ein sechs Jahre altes Radwegekonzept gammelt in den Schubladen
Kriminalhauptkommissar Holger Falkenried ist passionierter Tretroller-Treter. Mit seinem Gefährt will er die Welt umkurven. 10.000 Kilometer liegen auf seiner Wegstrecke. Von Mexiko-Stadt will er bis nach Sydney. Und dann ins Buch der Rekorde
■ Dieses Jahr kamen schon 17 Radfahrer in Berlin ums Leben. Radler mißachten die Regeln. Die Verkehrsverwaltung setzt auf Schulung. Und die Grünen fordern mehr Radfahrspuren