Nach der Kastanienminiermotte fühlen sich nun auch Napfschildlaus, Lindenmotte und asiatischer Holzbockkäfer in Berlin wohl. 75 Prozent aller Stadtbäume sind durch asiatische Parasiten bedroht
Die Napfschildlaus ist für Bäume gefährlicher als die Miniermotte. Da hilft weder Laubharke noch Chemie. Und weil sie niemand einzeln abpflücken kann, bleibt nur die Hoffnung auf natürliche Feinde. Die aber sind noch nicht gefunden
■ Merkwürdig: Dem Bremer Bäume-Kollektiv soll es im Jahr 2000 genauso gut ergangen sein wie im Vorjahr, obwohl Buche und Kiefer zunehmend Blatt & Nadel hängen lassen
■ Dem zukünftigen Kanzlergarten fallen 140 Bäume zum Opfer. Horst Porath, Baustadtrat in Tiergarten, ist empört: „Absurd, das gewachsene Biotop für künstlichen Weg abzuholzen“
■ Umweltverwaltung will die Waldpolitik im Zuge der Verwaltungsreform nicht an die Bezirke übertragen: Das Landesforstamt wird zum Eigenbetrieb und soll die Stadtgüter mitverwalten