Durch schlechte Isolierung und veraltete Heizungen in Wohnungen werden täglich Unmengen Wärme verschwendet. Der Senat will das jetzt mit einem neuen „Energie-Programm“ ändern
Wenn der Frost zu Frust führt: Richtiges Heizen und Isolieren hilft, die kalten Tage gut zu überstehen. Nebenbei ist das auch noch ökologisch – sieht aber oft nicht besonders cool aus. Eine Anleitung für mehr Wärmeschutz zu Hause
Alle reden von der Kälte. Wir auch. Manche lieben das extreme Körpergefühl, das ihnen minus 20 Grad verschafft. Andere fürchten dagegen, auf dem Klositz festzufrieren. Impressionen aus der Stadt
Nach der wie eine Droge wirkenden Hitze der vergangenen Tage kam er endlich über uns: der ersehnte Regen. Allerdings war es ein überraschend unspektakulärer und sanfter Regen, der einen trotzdem keineswegs enttäuschte
Die Berliner Stadtreinigung will in diesem Winter erstmals wieder verstärkt Salz streuen. Denn das soll in seiner Ökobilanz weniger schädlich sein als Rollsplitt. Umweltschützer sind jedoch skeptisch
Herbert Lohner, Naturschutzreferent beim BUND Berlin, warnt vor dem schnellen Einsatz von Feuchtsalz. Das sei ökologisch bedenklich und könne die Wurzeln von Bäumen schädigen. Bürger sollen bei Eis vorsichtiger fahren
Das Elbhochwasser ist auch eine Folge von Klimaveränderungen. Der Senat hat viele gute Gegenkonzepte in der Schublade. Umgesetzt werden sie jedoch nicht, kritisieren Umweltpolitiker