Nach rassistischen Beschimpfungen gegen dunkelhäutige Spieler von Mainz 05 herrscht bei 96 Ratlosigkeit: Der Club distanziert sich, kann die Lage aber schwer einschätzen.
Der VfL Wolfsburg kann derzeit keine Spiele gewinnen, und manchmal, wie gegen Eintracht Frankfurt, gehen sie auch verloren. Der Abstieg aus der Fußball-Bundesliga schient wieder mal möglich
Bremen ist bekannt für seine erfolgreichen Tanzpaare – auch im Lateintanz. Julia Schanz trainiert Kinder und Jugendliche und bereitet sie auf den Leistungssport vor
Beim Hamburger Sportverein läuft es derzeit gar nicht gut. Ein neues Präsidium könnte die Situation verbessern – aber schon die Kandidatur des Ex-Vorstandschefs Hoffmann sorgt für Ärger
Hannovers Polizei behauptet, mit Telefonüberwachung von Fußballfans Körperverletzungen verhindert zu haben. Fanhilfe sieht Eingriff in die Grundrechte.
Lange war der jüdische Werder-Präsident Alfred Ries in Vergessenheit geraten. Eine Recherche von Fans fördert 2017 die bewegte Biografie des NS-Überlebenden zutage.
Handball-Platzhirsch THW Kiel verliert die einsame Spitzenposition, dafür steht der im Juli gegründete Fußballverein SC Weiche Flensburg 08 nun auf Platz 2 der Regionalliga Nord
Der Hamburger SV weist im Fußballjahr 2017 eine punktereiche Heimbilanz auf. Doch immer weniger Zuschauer wollen die Spiele im Stadion sehen. Verantwortlich machen den Monat Dezember verantwortlich