Mit der Eröffnungsfeier hat es das deutsch-türkische Theaterfest Diyalog nach zehn Jahren bis ins Rote Rathaus geschafft. Das Publikum schätzt die Mischung aus professionellem und Amateurtheater
Am Anfang von Diyalog standen türkische Arbeiter, die linkes Theater machen wollten. Aus der Kreuzberger Gruppe wurde ein Berliner Festival, das sich heute vor allem als Mittler zwischen den verschiedenen Kulturen versteht
Vom 26.10. bis 12.11. lädt die Schwankhalle zum Kulturfestival „Theater für alle“ ein. Geboten wird ein Querschnitt der Saison 2005/ 2006 mit Theater, Literatur, Musik und Tanz. Der Besucher zahlt nach Gefallen – und wenn er will in Naturalien
Am Altern scheitern, an der Ehe scheitern, am Sex scheitern: Wilhelm Genazino hat ein Theaterstück geschrieben, die Darmstädter Uraufführung nimmt ihn zu sehr beim Wort
Anders Paulins „Mephisto“-Inszenierung am Deutschen Schauspielhaus setzt auf Klamauk statt auf Tiefgang. Bei der Premiere am Wochenende war das Publikum trotzdem begeistert
René Pollesch hat mit „Cappuccetto Rosso“ einen gut integrierten Kommentar zur Salzburger Kleiderordnung und dem Starkult der Festspiele geliefert. Sophie Rois verschwendet sich wunderbar und alles rebelliert gegen das neoliberale Missverständnis, dass man sich sein Glück verdienen kann
Ein besonderes Projekt der Shakespeare-Company startet kommende Woche im Licht- und Luft-Bad: „Circus Quantenschaum“, ein ätherischer Zirkus mit tiefsinnigen philosophischen Fragen aus Kindermund und Illusionen zwischen Trapez und Leinwand
Die geschichtliche Wahrheit ist oft gut verborgen. Ein Theaterprojekt in Tschechien versucht die Befragung historischer Quellen als öffentliches Ereignis zu inszenieren – auch wenn dabei mehr Fragen als Antworten auftauchen. Die erste Folge beschäftigt sich mit einem Massaker an Deutschen 1945
Lutz Hübner schrieb für das Gorki Theater das Stück zum Skandal: „Bankenstück: Das Geld, die Stadt und die Wut“. Der Theaterautor recherchierte ein Jahr in Sachen Bankenskandal. Nun ist er froh, dass es endlich zum Prozess kommt