Wenn sich ein Häftling umbringt, ist das für Justizbedienstete eine Grenzsituation – ebenso für die Insassen. In einem Protokoll schildern diese, wie sie den letzten Suizid erlebten. Die Justiz dementiert
Seit Jahren nähen Häftlinge der JVA Tegel Schuhe und Klamotten. Ein Werber hat die Knastmode kurzerhand zur hippen Szenemarke erklärt und den Vertrieb per Internet organisiert. Mit Erfolg
In der Jugendstrafanstalt Plötzensee sitzen zurzeit rund 20 bis 25 junge Serientäter ein. Vorbereitende Angebote für ein Leben ohne Kriminalität gibt es genug: Schulabschluss, Lehre, Therapie. Die Frage ist nur, ob sie genutzt werden
Die Grünen und der „Arbeitskreis Abschiebungshaft“ kritisieren Versäumnisse im Umgang mit den Abschiebehäftlingen. Innenstaatssekretär zu Zugeständnissen bereit, wenn es nichts kostet
Der inhaftierte Transsexuelle Martin Z. darf nicht ins Frauengefängnis, urteilte gestern das Landesverfassungsgericht. Z. will weiterkämpfen und hofft auf eine Geschlechtsumwandlung
PDS und Grüne fordern nach dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts, die Haftdauer in Berliner Abschiebegefängnissen zu überprüfen. Viele Ausländer sitzen dort schon länger als sechs Monate. Innenverwaltung: Konsequenzen noch unklar