Staatsgerichtshof Bremen: Wegen Auszählfehlern und weil Rechtspopulisten das Landtagsmandat knapp verfehlt haben muss im Sommer Bürgerschaftswahl 2007 in einem Bezirk wiederholt werden
Vor dem Hamburger Amtsgericht wird gegen eine Ärztin verhandelt, weil ein Vierjähriger an einer Überdosis Glukose starb. Dabei war er nur wegen einer harmlosen Operation im Krankenhaus
Stalking: Das Hamburger Landgericht verhandelt über einen Mann, der eine Frau über Jahre hinweg belästigte und schließlich niederstach. Sie überlebte nur knapp. Er sieht die Schuld für alles nur bei ihr: „Sie hat mich ignoriert“
Mit der fast zweistündigen Anklage-Verlesung hat der Prozess gegen die Brüder Osmani begonnen. Die Staatsanwaltschaft wirft den Geschäftsleuten Anstiftung und Beihilfe zur schweren Untreue vor
Vor dem Oberlandesgericht Schleswig hat der mutmaßliche Al-Qaida-Unterstützer Redouane E. H. erstmals selbst ausgesagt. Sein Verteidiger war zufrieden, auch wenn manch klare Antwort fehlte
Der Hamburger Schönheitschirurg Roland St. wird wegen fahrlässiger Tötung zu fünf Jahren Haft verurteilt. Eine Patientin von ihm war nach einer Nasenoperation in seiner Tagesklinik gestorben
Im Prozess gegen Redouane E. H. hat die Ex-Frau des flüchtigen Said Bahaji ausgesagt. Ob sie Anfang 2006 E. H. traf oder doch einen anderen Al-Qaida-Verbindungsmann, ist unklar. Die Staatsanwaltschaft stört sich daran nicht
Zwei Belastungszeugen, ein Geständnis – und trotzdem ein Freispruch: Gericht lässt einen Fan des FC St. Pauli unbestraft, der bei Schlägerei mit Hooligans eine Flasche auf Polizisten geworfen haben soll
Im Prozess um die Aktion der „prekären Superhelden“, muss sich in Hamburg eine 30-Jährige für den Überfall auf einen Feinkostladen verantworten. Die Polizei ermittelte mit fragwürdigen Methoden
Der Traum von der Familie, die keine ist: 25-Jährige nimmt vor Gericht den Vater ihres Kindes in Schutz, der mit brutaler Gewalt versucht hatte, den Fötus selbst abzutreiben. Hamburger Amtsgericht verurteilt ihn zu einer Bewährungsstrafe
Faustschläge und Morddrohungen: Muharrem Y. soll seine Frau missbraucht haben. „Es ist schwierig, sich bei Konflikten zwischen Eheleuten an unserer Werteordnung zu orientieren“, sagt sein Anwalt