Der Zweite Weltkrieg war vor 54 Jahren zu Ende – aber noch heute fahnden 530 Angestellte der Nachfolgeorganisation der „Wehrmachtsauskunftsstelle“ nach den Toten des Weltkriegs und informieren ihre Angehörigen ■ Von Philipp Gessler
Der Hamburger Fuhrmann Sch. und der 9. November 1938: Über einen vergessenen Prozeß gegen die nationalsozialistischen Täter der Reichspogromnacht ■ Von Wilfried Weinke
Vor 50 Jahren begann der erste und einzige Hamburger Prozeß gegen Nazi-Täter der Reichspogromnacht vom November 1938: Auf der Anklagebank saßen 34 Synagogen-Brandstifter von Harburg ■ Von Bernhard Röhl
■ Das Bundesverwaltungsgericht hat im ersten Verfahren die Klage der Sabersky-Nachkommen auf Rückübertragung abgewiesen. Im Februar wird über Bauland verhandelt