In Prenzlauer Berg ist gestern das einzige jüdische Lehrhaus Deutschland eröffnet worden. 1941 hatten es die Nazis geschlossen. Es soll vor allem Lehrer schulen. Finanziert wird es von einem amerikanischen Mäzen ■ Von Philipp Gessler
Ein Jugend-Workcamp auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers Neuengamme entdeckt Spuren von Werkstätten früherer Rüstungsbetriebe ■ Von Elke Spanner
Ausstellung „In Memoriam“ im Audimax der Hamburger Universität spürt der Psychiatrie in der Nazi-Zeit nach – auch in der Hamburger Universitätsklinik ■ Von Djura Thormählen
Weltkongreß für Psychiatrie beginnt am 6. August in Hamburg. Erstmals nach dem Mißbrauch der Psychiatrie durch die Nazis findet er wieder in Deutschland statt ■ Von Brita Janssen
Der Zweite Weltkrieg war vor 54 Jahren zu Ende – aber noch heute fahnden 530 Angestellte der Nachfolgeorganisation der „Wehrmachtsauskunftsstelle“ nach den Toten des Weltkriegs und informieren ihre Angehörigen ■ Von Philipp Gessler