taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 62
„Tochter von“, „Geliebte von“– oft fand Widerstandskämpferin Mopsa Sternheim (1905-1954) eher als Attribut Anderer Beachtung. Nun endlich als Autorin.
11.10.2025
Verdi erinnert an die Gründung der Nachkriegsgewerkschaften vor 80 Jahren in „Groß-Berlin“
Im Sommer 1990 wurden in Ostberlin 120 Häuser besetzt. Unter ihnen war auch die Brunnenstraße 6/7 in Mitte. Die Mieten sind bis heute günstig.
10.7.2025
Vor 100 Jahren wurde das Baden in der Berliner Spree verboten. Bald könnte es wieder möglich werden. Dazu veranstaltet der Verein Flussbad eine Demo.
15.5.2025
Der Bezirk will den Abbau des privaten Mahnmals gegen sexualisierte Gewalt. Das Verwaltungsgericht hat das letzte Wort.
3.11.2024
Vier Wochen darf das Mahnmal gegen sexualisierte Gewalt in Kriegen in Berlin-Mitte noch bleiben. Danach muss es umziehen – oder wird entfernt.
25.9.2024
Am Mittwoch wird in Marzahn an die Deportation der Russlanddeutschen 1941 erinnert.
28.8.2024
Vor 63 Jahren wurde die Berliner Mauer gebaut. Wie die Vergangenheit heute noch in der jungen Generation nachwirkt.
13.8.2024
Mehrere Veranstaltungen erinnern an vergessene Utopien des Wohnens. An diesem Freitag geht es etwa um sozialen Wohnungsbau in Schweden.
26.5.2023
Das Jahn-Denkmal im Neuköllner Park Hasenheide soll abgerissen werden, fordert Claudia Cremer vom Netzwerk Frauen in Neukölln.
7.12.2022
Am „Ort der Kapitulation“ in Karlshorst feiern Menschen den Tag der Befreiung. Im Tiergarten werden „Melnyk raus“-Rufe laut.
8.5.2022
60 Jahre Anwerbeabkommen zwischen Deutschland und der Türkei: Nach Berlin kamen viele Arbeitsmigrant*innen – und blieben.
28.10.2021
Bei der Eröffnung der Ethnologischen Abteilung im Humboldt Forum mahnt die nigerianische Schriftstellerin Chimamanda Ngozi Adichie Rückgaben an.
23.9.2021
Die Linke erinnert an Luxemburg und Liebknecht wegen Corona erst im März. Eine Entscheidung über die LL-Demo ist aber noch nicht gefallen.
4.1.2021
Soll die Statue gegen sexuelle Kriegsgewalt wirklich entfernt werden? Nach Protesten will Bezirksbürgermeister Stephan von Dassel den Fall neu prüfen.
13.10.2020
Christo, der vor 25 Jahren den Reichstag verhüllte, ist gestorben
Jürgen Baldiga hat das schwule Berlin in der HIV-Krise fotografisch dokumentiert. Dokumentarfilmer Jasco Viefhues begibt sich auf seine Spuren.
29.4.2020
Bei einem Spaziergang durch Neukölln zeigt der Verein „Berlin Postkolonial“, wie viele koloniale Spuren es auch jenseits des Afrikanischen Viertels gibt
Aus Hilfsfonds flossen rund 72 Millionen Euro Unterstützung für frühere Berliner Heimkinder
Wie lässt sich angemessen an den 100. Gründungstag der KPD erinnern?