taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 95 von 95
Modellversuch: Behinderte sollen persönliches Pflege-Budget bekommen ■ Von Judith Loeck
Prozeß gegen drei Männer, die einen Obdachlosen schwer verletzten ■ Von Elke Spanner
■ Krankenstube für Obdachlose überfüllt. Nun sollen mehr Betten aufgestellt werden
■ „Kemenate“, Hamburgs einziger Tagestreff für wohnungslose Frauen, ist umgezogen. Die alten Räume waren zu klein
Seit Anfang der Woche versorgt der Mitternachtsbus wieder jede Nacht obdachlose Menschen. Das Team besteht aus anderen Wohnungslosen und Freiwilligen ■ Von Elke Spanner
■ In Altona beziehen am 1. August sieben ehemalige Obdachlose ein Haus, das sie ein Jahr lang in Selbsthilfe renoviert haben.
Das Straßenmagazin Hinz & Kunzt: Die Verkäufer, die Bettler und die Spaltung ■ Von Eva-Maria Schnurr
■ Bekommen obdachlose Frauen ein leerstehendes Haus in Altona?
■ Der Mitternachtsbus des Diakonischen Werks ist nachts wieder unterwegs
■ Ohne Schwellenangst konnten Menschen ohne festen Wohnsitz in der Aufenthaltsstätte "Herz As" wählen - es kamen nur wenige
Hamburger Obdachlose bekommen ein eigenes Wahllokal. Aber nur wenige gehen hin ■ Von Judith Weber
Beheiztes Zelt für Nichtseßhafte auf dem Gerhart-Hauptmann-Platz ■ von Lisa Schönemann
Trotz Eiseskälte bleiben die städtischen Notunterkünfte für Wohnungslose meist leer ■ Von Heike Haarhoff
■ Patriotische Gesellschaft steigt bei Hinz & Kunzt ein
■ Neues Projekt soll ab November Obdachlosen über den Winter helfen