Ein wenig Hoffnung
Demonstration im Rathaus für ein Bleiberecht Sameer Khalils. Viele Prominente unter den UnterstützerInnen
Präventiver Fall
Sorge um benachbarten Notdienst: Bezirk Nord lehnt geschlosse Unterbringung in der Feuerbergstraße ab
Nicht noch aufwerten
Mörder des Lebensmittelhändlers Willy Dabelstein erneut vor Gericht: Der 20-Jährige wollte eine Geisel nehmen und aus der Haft fliehen
Sicherheitsrisiko Baum
Glatte Platten sollen Flucht aus geschlossenem Heim in Ohlsdorf verhindern. Baum wird dennoch gefällt
Prima Kletterhilfe
Alter Baum soll geschlossenem Heim in der Feuerbergstraße weichen. LEB verteidigt Heim-Konzept. Zunächst zwölf Plätze in Atriumhaus geplant
Spucke gegen Gewalt
Innenbehörde präsentiert neues Konzept zur Bekämpfung der Jugendkriminalität. Zentrale Datenbank mit DNA-Proben geplant
Musik gegen Angst
Mit den Konzerten „Laut gegen rechte Gewalt“ will die Hamburger Agentur „Büro Lärm“ Jugendkultur vor allem in Mecklenburg-Vorpommern stärken
Gute Tradition
Besuch aus Nicaragua: Jugendliche und Projektfrauen aus León zu Gast in der Partnerstadt Hamburg
Urnengang light für Schüler
■ Pseudomäßig Kreuzchen machen: Die nächste Bürgerschaft sollen Kids proforma mitwählen dürfen. Grüne wollen damit einmal Stimmen scheffeln
Jugendprojekte im Würgegriff
Der Senat kürzt, die Bezirke kürzen: Ab November droht vielen Einrichtungen das Aus. Grund genug für ein „Aktionsbündnis Kinder- und Jugendarbeit Berlin“, morgen vor dem Roten Rathaus zu demonstrieren
Irreführender Begriff „Intensivtäter“
■ Politiker fordern härtere Strafen für jugendliche Wiederholungstäter. Dabei sagen Bremer Kriminologen: „Wer will, dass Leute länger straffällig sind, muss sie zu Haftstrafen verurteilen“
Immer im Plus
Mit dem kostenlosen Jugendkonto gehen Banken schon früh auf Kundenfang. Die meisten bleiben