Architekten wollen in die ehemalige Finkenau-Klinik am Lerchenfeld, Senator Dräger macht ihnen wenig Hoffnung. In der Debatte um die Gründung einer Bauakademie wird auch vorgeschlagen, die Architektur-Ausbildung ganz einzustellen
Auf dem Campus wissen erst wenige, dass die Hochschulen mit rigiden Zulassungsbeschränkungen auf den rot-roten Sparkurs reagieren wollen. Leere Drohungen, kritisieren die Studentenvertretungen
„Schlicht nicht erbringbar“ nennt Wissenschafts-Staatssekretär Peer Pasternack die Sparsummen des Finanzsenators. Die Unis reagieren daher angemessen, findet er
Die Bremer Hochschulen schneiden bei einer Studie des Stern nicht besonders gut ab. Einzige Studien-Empfehlung: die Uni-Maschinenbauer. Dafür tragen Historiker oder Biologen die rote Laterne
Die „neue Generation“ der Lehramtsstudenten in Bremen: Immer mehr junge Leute entscheiden sich für die universitäre Schulmeisterausbildung, aber längst nicht alle wollen später unterrichten
Die neuen Bremer Studienabschlüsse haben noch Kinderkrankheiten: Der deutsche Arbeitsmarkt ist mit Diplomen vertrauter, und im Ausland gilt der Bachelor als nicht international genug