taz zahl ich
taz zahl ich
themen
nahost-konflikt
künstliche intelligenz
usa unter trump
drohnen
klimawandel
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Nahost-Konflikt
Künstliche Intelligenz
USA unter Trump
Drohnen
Klimawandel
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 21 bis 24 von 24
Der Blick aufs eigene Bild ist wichtig
Inhaltliche Qualifikation nutzt erst dann etwas, wenn sie auch transportiert werden kann. Deshalb sind laut Medientrainerin Carla Schulte-Reckert kommunikative Fähigkeiten unerlässlich – im Studium, bei der Bewerbung und im Berufsleben
Von
VOLKER ENGELS
Ausgabe vom
16.2.2002
,
Seite 34,
beruf & qualifikation
Download
(PDF)
Weg von den Dogmen
Sind die Schüler blöd? Die Lehrer überfordert? Der Unterricht schlecht? Was muss Berlin aus der Schulstudie Pisa lernen? Ein Streitgespräch
Von
SABINE AM ORDE / CHRISTIAN FÜLLER
Ausgabe vom
10.12.2001
,
Seite 22,
Berliner Thema
Download
(PDF)
Gastkommentar
Lieblose Schulpolitik
■ PISA und Umbau der Bremer Schulen, die taz bat Helmut Zachau um eine Stellungnahme
Von
Helmut Zachau
Ausgabe vom
10.12.2001
,
Seite ,
Bremen Aktuell
Deutsch lernt sich nicht automatisch
■ Kampagne für bessere Deutschkenntnisse türkischer Kids
Ausgabe vom
22.10.1996
,
Seite 22,
Berlin Aktuell
Download
(PDF)
1
2